Blncty1903
Bekanntes Mitglied
Ich hoffe auf Dächer....
Habe echt Angst, dass dort wieder Schachteln entstehen
Habe echt Angst, dass dort wieder Schachteln entstehen
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Hinweis: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Die Stadtwerkstatt begibt sich an den Ort des Geschehens: Wir laden Sie und Ihre Leser*innen und Hörer*innen auf den Molkenmarkt ein. Dort wird in den nächsten Jahren eines der größten städtebauliche Projekte in einer deutschen Metropole umgesetzt. Die zuständigen Senatsverwaltungen haben sich gemeinsam daran gemacht, eine Vision für ein neues Stadtquartier zu entwickeln: Für den Molkenmarkt wird ein umfassendes Konzept für einen zukunftsweisenden, auf Klimawandel und Verkehrswende eingestellten Stadtteil mit starkem Kulturaspekt als Teil der Achse »Alte Münze – Molkenmarkt – Haus der Statistik« entwickelt.
Vor Ort können sich am 18.Mai 2019 Besucher*innen an verschiedenen Informationsständen mit den zuständigen Projektleitern der Senatsverwaltungen über die Chancen, Planungsstände und Ihre Fragen zum Projekt austauschen und dabei selbst einen Eindruck von dieser großen Herausforderung für unsere Stadt gewinnen. Im Fokus der einzelnen Stände stehen folgende Themenschwerpunkte: Intention & Rahmen der Planung, Geschichte des Molkenmarkts, die Straßenplanung und ein temporäres Projekt für den Jüdenhof.
Wann: Samstag, 18. Mai 2019, 12:00 bis 18:00 Uhr
Wo: Direkt auf dem Molkenmarkt, Grunerstraße Ecke Molkenmarkt
Darüber hinaus können alle Besucher*innen in einer Kunstaktion ihre ganz persönliche Skyline der Berliner Mitte mit Sprühfarbe auf Papier festhalten oder am Stand der Stadtwerkstatt auf mitgebrachten Textilien Stadtwerkstatt-Motive drucken. Eine »Speakers Corner« schafft spontan Gelegenheit, eigene Impulse vorzutragen. Kurze Exkursionen, geplant und spontan, runden das Programm ab.
Eine Sofalandschaft lädt zum Verweilen ein - für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Wieso baut man da wieder so winzige Schukartons hin?
Wieso baut man da wieder so winzige Schukartons hin?