SchauBau

Goldenes Mitglied
Das oben erwähnte Haus am Pfefferberg 1A (Pysall- Architekten) ist fertig gestellt. Es sah in der Visualisierung schon interessant aus, in der Realität ist es noch etwas besser.

1591553391035.png

Leider schlechte Bildqualität, die wahrscheinlich auch am schlechten Komprierungsalgorithmus scheitert. Schade ...

1591553577562.png

Die Fassade ist aus kräftigem Stahlblech, das gebogen und ...

1591553688012.png

und gestanzt wurde und sich zusammenschieben lässt. Es ...

1591553751109.png

fühlt sich hart und auch etwas scharfkantig an.

1591553802893.png

Vom nächsten Hof des Pfefferbergs aus gesehen.

(C) SchauBaubilder eigene
 

BerlinerBauleiter

Platin Mitglied
Stromstraße 44 - "Neubau eines Wohngebäudes"

Laut Baugenehmigungsliste von Mai 2020 des Bezirks Berlin Mitte (hier Stadtteil Moabit), wurde die Errichtung eines Neubau gestattet. Jemand ist die Adresse mit einem Altbau besetzt. Ggf. ist ein Gartenhaus oder der benachbarte versetzte Nachkriegsbau gemeint?
 

BerlinerBauleiter

Platin Mitglied
Alt-Moabit 86A - "Erweiterung der bestehenden Beherbergungsstätte um 46 Betten auf 146 Betten, Errichtung eines Anbaus und Sanierung der bestehenden Verkaufsstätte im Untergeschoss"

Hier habe ich neulich auch schon einen Kran gesehen. Ggf. wird der U-Bahn-Eingang des Bahnhofs Turmstraße an dieser Stelle überbaut?
 

Einar Thorsrud

Mitglied
Interessante Bilder. Ich war sehr nahe daran, hier eine Wohnung zu kaufen. Ich lehnte ab, weil "meine" Wohnung keinen Balkong bekam, und weil sich das Projekt in Bezug auf meine Bedürfnisse um zwei Jahre verzögerte. Ein hochwertiges Projekt dennoch.
 
Zuletzt bearbeitet:

SchauBau

Goldenes Mitglied
Hier mal ein im wörtlichen Sinne schräges Projekt ein bißchen Off Topic.
An einem Neubau Leipziger 124 Straße Ecke Wilhelmstraße muss es einen Unfall gegeben haben.

1595931725676.png

Es wurde der südöstliche Pfeiler der Kollonaden beschädigt. Der besteht offensichlich aus dem eigentlichen Betonkern und einer Verkleidung.

1595932113577.png

Moderne Gebäude gehen anders kaputt als alte, die geziegelt und verputzt waren.

1595932912592.png

So, wie der Schaden aussieht, hat er ...

1595932549607.png

... sich bis zum zweiten Stock fortgesetzt und ich frage mich, ob das schlechtensfalls noch das Fenster oben herausgehebelt hätte. Ob es für Gebäude eine Art Unfall-TÜV gibt, sowas wie Crashtests für Häuser? Diese länglichen Bauelemente, die Teil der Außenhülle sind, reißen das Gebäude quasi auf.
Das Gebäude wird kaum 20 Jahre alt sein und man kann es getrost als Neubau bezeichnen.

(C) SchauBaubilder eigene
 

RobertMoses

Silbernes Mitglied
Ich meine mich erinnern zu können, dass ich das auch schon vor 1-2 Jahren dort gesehen hab. Scheint öfter kaputt zu sein die Stelle.
 

Fussal

Bekanntes Mitglied
Seit dem Aufprallunfall bei der Mall of Berlin fehlen ja auch direkt bei der Arkade schon fast 1 Jahr lang die Steinplatten einer Säule.. solche Reparaturen scheinen wohl langwierig zu sein ..
 

BerlinerBauleiter

Platin Mitglied
Der Zustand ist schon deutlich länger als ein Jahr so. Ich bin mir nicht mehr sicher, ob es nach wie vor ungeklärte Rechtsstreitigkeiten gibt, oder ob der Eigentümer den Zustand bewusst beibehalten möchte. :rolleyes:
 

SchauBau

Goldenes Mitglied
In der Rathenower Straße 13 in Moabit wird so langsam ein Stadthaus fertig.
44 Eigentumswohnungen mit 1-4 Zimmern.

1597262001489.png

Informationen von Tenbrinke.


1597261179288.png

Das Haus mit besagter Hausnummer 13.

1597261255090.png

Noch das Haus mit besagter Hausnummer 13.

1597261336593.png

Links daneben ein ebenfalls neu gebautes Haus der Nr. 14 (Stadtvilla Lindgrün) finde ich in unserem Forum auch nicht. Deshalb hier erwähnt.

Zur Orientierung die Karte:
1597261518525.png

(C) OpenstreetMap


1597261603914.png

Beide Gebäude grenzen mit der Rückfront an den Fritz-Schloß-Park.

Zwei Grundstücke weiter sind weitere 2 Projekte geplant:

Moabit wird ganz schön umgebaut, kann es aber städtebaulich auf jeden Fall vertragen...

(C) SchauBaubilder eigene
 
Zuletzt bearbeitet:
Top