Am 27.9.23 wurde im Stadtentwicklungsausschuss die neue Konzeptplanung der Tennisplatzbebauung vorgestellt. Einleitend fasste Baustadtrat Christoph Brzezinski kurz die lange Vorgeschichte zusammen. Es gab ein gerichtliches Verfahren beim Verwaltungsgericht Berlin. Das Bezirksamt wurde verpflichtet die erforderliche Befreiung vom Planungsrecht hinsichtlich der Bebauungstiefe zu erteilen (Innenblockbebauung). Der Bezirk hatte diese Befreiung verweigert und ist jetzt beim Oberverwaltungsgericht in Berufung gegangen. Dieses Verfahren dauert an aber trotzdem wurde jetzt mit dem Bauherrn (Shore Capital) versucht, eine Einigung zu erzielen. Es hätten Gespräche stattgefunden und das Ergebnis sei die jetzt vorgestellte Planung, die mit dem Landesdenkmalrat abgesprochen sei.
Herr Martin Reichert von
David Chipperfield Architects präsentierte dann zwei lange Gebäude parallel zum Bestandsbau der Cicerostraße und als Fortführung der beiden Apartment-Häuser. Auf folgenden beiden Karten habe ich versucht, so wie gesehen, diese geplanten Gebäude einzuzeichnen.
Es sind 5 Etagen geplant und die Gesamthöhe liegt etwas unter der der Häuser an der Cicerostraße. Es sollen ca. 50 Wohnungen (ca. 130 m2) und ca. 30-35 Tiefgaragenplätze entstehen. Die Zufahrt soll wie schon bei der ursprünglichen Planung über die Cicerostraße erfolgen.