Westliche Heidestraße - Bebauungsplan 1-62a

RobertMoses

Silbernes Mitglied
Kinderarbeit wird wieder hoffähig wie ich sehe ;) Schade, dass die Höhe wieder Berlintypisch begrenzt wurde. Ich verstehe nicht, wieso Berlin, wenn diese Stadt angeblich so viel Bedarf an Büro oder Wohnflächen hat, weiterhin so niedrig baut.
 

Xorcist

Silbernes Mitglied
Nicht gerade sehr ambitioniert, aber ich habe meine Erwartungen an Lüscher, Lompscher und den "Fachleuten" des Baukollegiums eh auf ein Minimum reduziert. Selbst in Moskau entstehen inzwischen interessantere Quartiere
 

BerlinerBauleiter

Platin Mitglied
Man sieht auf der Heidestraße inzwischen auch ein paar Fußgänger und neue Bushaltestellen werden angefahren. Dennoch wirkt es alles noch sehr kühl.

Heidestrasse-Neubauquartier.jpg
 

BerlinerBauleiter

Platin Mitglied
Vom Projekt The Track entlang der Bahntrasse sieht man derzeit sehr gut im Dunkeln von der Perleberger Brücke die Konturen der Baugrube.

Perleberger-Bruecke-Heidestrasse.jpg
 

BerlinerBauleiter

Platin Mitglied
Auch noch von gestern. Dieser Riegel entlang der Bahntrasse wird wirklich gigantisch, noch einmal länger B:HUB z.B. in Friedrichshain, aber wohl mit einer ähnlichen Lärmschutzwirkung.

Heidestrasse-Europacity-Baustelle.jpg


The Core
The-Core-Berlin.jpg
 

maxxe

Platin Mitglied
Auf Webcam 2 ist ganz gut zu erkennen, dass es auch bei den letzten Teilprojekten QH Collonades, QH Straight und QH Crown so langsam losgeht. Wenn wirklich alles gleichzeitig hochgezogen wird, dann erwarten uns hier ein Kran(en?)meer sondergleichen.
 

BerlinerBauleiter

Platin Mitglied
Die Abendschau berichtet von den Veränderungen in der Lehrter Straße. Interessante Blicke auf die Europacity und Heidestraße gibt es dabei vom Dach des kleinen Hochhauses zu sehen.
 

BerlinerBauleiter

Platin Mitglied
Sehr schicke Aufnahmen einer Drohne von der BZ hier.

Gut auch zu erkennen der Verlauf der Straße im westlichen Quartier der Heidestraße.
 
Top