Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Hier ist der Entwurf von CODE UNIQUE Architekten. Er wurde im Wettbewerb für die Schadowstraße 4 mit dem 1. Preis ausgezeichnet.
11.390 m2
Quelle: CODE UNIQUE Architekten, Dresden
Dann tippe ich mal, dass die Fassade oben das Endergebnis ist.
Hier ist wieder Rasterarchitektur entstanden. Die Lichtwirkung (Außenlicht und Beleuchtung von innen) und der Rückzug des Gebäudes an der Schadowstraße, der einen kleinen Vorplatz bildet, bringen etwas Entspannung
Bei Sonnenschein spielt die Fassade ihre Effekte aus und spiegelt die Umgebung in vielen Rechtecken wider.
Ich bin mal gespannt, welche praktischen Probleme die vorgewölbten Fensterkacheln machen, die besonders dem Regen ausgesetzt sein dürften.
Bei vielen klassischen Altbauten bleiben die Wänden bei Regen in der Hälfte der Fälle trocken, weil oben ein Absatz mit Regenrinne als Dachverlängerung das direkte Regenwasser abhält - wenn es nicht zu windig ist.
Die Gerüste waren im November schon komplett gefallen, ...
... jetzt sind die Erdgeschossbereiche noch zu komplettieren.
Diese Bereiche böten eine Menge Schaufensterfläche, nur was soll man dort zeigen!? Gibt es eine öffentliche Nutzung? Ich bin gespannt.