BeenTrillBerlin

Goldenes Mitglied
Foto von heute.

40B85893-2703-4E8D-8E00-B4177100024C.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:

BerlinerBauleiter

Platin Mitglied
Die Abendschau berichtet heute, dass man vier Windräder auf dem Dach plant, um das Haus mit Strom zu versorgen. Die Baugenehmigung steht noch aus. Es gibt diverse Bedenken, wegen Schattenwurf etc.
 

Stanley Milgram

Bekanntes Mitglied
Die Windräder auf dem Dach sind vom Bezirk als nicht genehmigungsfähig angelehnt worden, so die Berliner Zeitung. Link

So aus persönlicher Sicht, denke ich wurde hier eine Chance vertan. Der Jahresenergieertrag wäre 120.000 Kilowattstunden gewesen, die nun weiterhin durch fossile Energieträger erzeugt werden. Das Gebäude hätte sich als weiteres Pilotprojekt gut geeignet, nach meiner Einschätzung besser als andere Pilotprojekte. Denn ganz unproblematisch ist die Windenergienutzung auf Wohngebäuden nicht.
 

SchauBau

Goldenes Mitglied
1653513480674.png

Auch das Q218- Projekt aus der Storchenperspektive, ...

1653513536716.png

... das aus dieser Perspektive fast schon fertig aussieht.

1653513593939.png

und 1/2 mal herum ...

1653513663770.png

Da ist noch einiges eingerüstet.

1653513735018.png

Hier sieht man gut, wie schmal der 216er- Riegel ist.

1653513859152.png


(C) SchauBauluftbilder eigene
 
Zuletzt bearbeitet:

Wolke Eins

Aufsteiger
Ich denke mal, die Firma PORR ist über jeden Zweifel erhaben, sie würde "postkommunistischen Realismus" bauen.
Kann dieses Lichtenberg-Bashing bitte mal aufhören? Danke

Was mich auf dem Foto vielmehr entsetzt ist der Zustand der Bahnsteige am Bahnhof Lichtenberg!
 
Top