maxxe

Platin Mitglied
Es gab vor kurzem nur die Info, das der neue Eigentümer Tishman Speyer 9.000qm Bürofläche an den südafrikanischen Verlag Naspers vermietet hat. Damit seien die 22.000qm Gesamtmietfläche nun fast vollständig vermietet. Wer der andere große Mieter ist, wird in dem Bericht vom ImmobilienManagerVerlag nicht gesagt.
 

BerlinerBauleiter

Platin Mitglied
Der Bau wurde doch unter Denkmalschutz gestellt, oder?

Dann dürfte es eigentlich an sich keine großen Veränderungen geben.
 

Xorcist

Silbernes Mitglied
der aktuelle Zustand ist ja nun nicht der ursprüngliche. Das Mosaik des Pressecafés ist ja unter hässlichen Platten versteckt, die Fassade wurde völlig verändert.
gars9n6i.jpg

(c) Xorcist
 

maxxe

Platin Mitglied
Der Bau ist ja auch erst nach der ersten Änderung unter Denkmalschutz gestellt worden.
Ganz ehrlich .. mir gefällt das Original sogar besser, natürlich mit einer helleren Fassade. Aber die Spielerei vor der Fassade, das würde das ganze ein wenig Auflockern.
 

BeenTrillBerlin

Goldenes Mitglied
Hier hat man auch angefangen mit der Revitalisierung, in der kleinen Alexanderstraße hinter dem Verlagsgebäude dreht auch ein Kran, das Pressecafe scheint nicht zu dem Projekt dazu zugehören.


30070609_102137801844dgrvu.jpg
 

maxxe

Platin Mitglied
Bin wirklich gespannt inwiefern sich äußerlich was verändern wird.
Auch wenn man keine neue Fassade dranklatscht kann man die alte ja denkmalschutzgerecht sanieren und auffrischen.
 

BerlinerBauleiter

Platin Mitglied
Na mal schauen, was mit der Fassade passiert. ;)
 

BerlinerBauleiter

Platin Mitglied
GEG German Estate Group hat das Haus wohl erworben. 365 Mio € werden investiert, wozu neben der Revitalisierung auch ein Neubau gehört. Dieser soll "New Podium" heißen und 6-geschössig sein (auf der "Rückseite oder wo?).

Quelle: Thomas Daily
 

maxxe

Platin Mitglied
Wollte gerade schreiben, dass uns hier einfachste Büroarchitektur erwartet und hab nochmal recherchiert.
Auf der Seite der GEG Group, die das Gebude gekauft haben, ist ein Entwurf zu sehen, der sich durchaus sehen lassen kann.
Das ist alles andere als einfachste Büroarchitektur. Das federführende Büro sind die gmp Architekten von Gerkan, Marg und Partner.
Bis 2021 soll alles fertig sein.

Hier der GEG Fact Sheet

alexanderplatz_01ixji7.jpg


alexanderplatz_027pkql.jpg


alexanderplatz_03wtkg1.jpg


alexanderplatz_040jkce.jpg

(c)gmp Architekten von Gerkan, Marg und Partner / GEG Group
 

maxxe

Platin Mitglied
Nur leider versteckt sich der Bau hinter dem Pressehaus und wird aus der Richtung vom Alex aus nicht sichtbar sein.
Der Bau macht einiges wirklich sehr gut ... die Fassade nimmt die des sanierten Pressehauses mit den Lamellen wirklich sehr gut auf und durch die zurückgesetzten oberen Geschosse verhindert man auch ganz gut, dass der Bau vom Straßenlevel aus die gegenüberliegenden Altbauten zu sehr dominiert. Würde mir deutlich mehr solcher Gebäude am Alex wünschen. Auch mal als etwas sichtbarer und vor allem höher.
 
Top