Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Das zieht sich so unglaublich in die Länge.
Hoffentlich wird das noch was in den nächsten 2 Jahren.
Die Türme könnten in der Tat ganz gut werden, auch wenn die Visus wie ich finde nicht allzu sehr überzeugen können.
Ich würde gern noch mal hochqualitative Renderings sehen.
Was genau wurde jetzt erteilt ...
Die Baugenehmigung?
Weil da gibts ja so viel Phasen sie man durchlaufen muss und verstanden habe ich das ganze noch nicht wirklich
Wenn ja dann steht dem ganzen ja theoretisch nicht mehr viel im Wege.
Das Hotel in dem Komplex listet die Seite der Architekten übrigens separat mit einer eigenen Projektseite. Klick
Da sind auch neue Visus zu sehen, die einen besseren Eindruck geben, wie die Fassade mal werden könnte.
Auf den bisherigen Renderings konnte man bislang nicht erahnen, wie die Fassade aufgebaut werden sollte.
Gefällt mir gut!
Habe heute gesehen, dass die ersten Baucontainer auf dem Grundstück stehen. Laut Website ist der Stand (16.11.) folgender:
"Wir möchten darüber informieren, dass die Berliner Wasserbetriebe in Zusammenarbeit mit uns ab Ende November Arbeiten an den Regenwasserleitungen an den Randbereichen der Fanny-Zobel-Straße durchführen werden. Vorbereitende Maßnahmen können bereits am Ende dieser Woche beginnen. Geplant ist, dass die Arbeiten von unserem Grundstück aus getätigt werden. Es wird voraussichtlich zu Einschränkungen auf der westlichen und östlichen Spange der Fanny-Zobel-Straße kommen. Abhängig von den Witterungsbedingungen in den Wintermonaten ist geplant, die Maßnahme bis Ende des ersten Quartals 2017 abzuschließen. Wir bitten alle Anwohner und Besucher um Verständnis."
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass der An- und Abtransport für die Baustelle im Schwerpunkt über das Wasser abgewickelt werden wird. Das Gebiet rund um die Baustelle kann so spürbar von Baustellenverkehr entlastet werden. Die technischen Voraussetzungen für den An- und Abtransport für die zukünftige Baustelle sind bereits geschaffen. In Abstimmung mit dem Wasser- und Schifffahrtsamt wurden sog. “Dalben” vor der Uferwand befestigt. Diese dienen als An- und Ablegestelle für die Baustellenschiffe.
Das plus die Baucontainer auf dem Grundstück .... das scheint ernst zu werden dort.
Sicher, dass die Container nichts mit den Arbeiten an den Regenwasserleitungen zu tun haben?
Auch die neuen Informationen sind interessant, somit beginnen nun also die vorbereitenden Maßnahmen, sodass das Vorhaben wohl im nächsten Jahr dann wirklich in die Realisierung geht.