Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Auch in der Hohensaatener Str. gibt es von ioo einen Entwurf für ein Wohn- und Gewerbequartier.
Auf dem Areal steht noch ein Einkaufszentrum mit diversen Einzelhandelsfilialen, welche zuvor noch weichen müssen.
Wichtig und hervorzuheben: Der geplante Gewerbesockel bringt das Gewerbe zurück an...
Die Printmedien berichten über den wohl bislang einmaligen Prozess, wo das kommunale Wohnungsunternehmen GESOBAU jetzt den Bezirk auf Erteilung einer Baugenehmigung verklagt. Der Bezirk verweist auf Klimanotstand und verweigert seine Zustimmung, die Aufstellung des B-Plans wurde vergangene Woche...
Lichtenberg wird weiter verdichtet. Die Berliner Woche berichtet, dass in der Storkower Straße Ecke Rudolf-Seiffert-Straße auf einem Parkplatz weiterer Wohnraum geschaffen wird. Bauherr ist die Vonovia. In den Neubau kommen 90 Wohneinheiten mit barrierearmen 2- bis 5- Zimmerwohnungen von 38 bis...
Hier wurde eine Brache geräumt. Laut luise-nord.de könnte hier ein Wohn- und Geschäftshaus hinkommen.
Es handelst sich dabei NICHT um dieses Grundstueck: https://www.architektur-urbanistik.berlin/index.php?threads/wohnh%C3%A4user-k%C3%B6penicker-stra%C3%9Fe-104-114.122/
Laut Baunetz haben David Kohn Architects ein Gutachtenverfahren/ Wettbewerb für eine Nachverdichtung hinter den IBA-Energiesparhäusern zusammen mit Arquitecturia gewonnen.
Bauherr Euroboden will baldmöglichst beginnen, sodass die zweite Planungsphase schnellstmöglich abgeschlossen werden soll...
Die BauO Bln wird dem brandenburgischen größtenteils angepasst. Ziel ist es, den Neubau zu erleichtern. Unter anderem wird es eine Neuregelung des Abstandsflächenrechtes geben, sodass Nachverdichtungspläne vereinfacht realisiert werden können.
Zudem ist eine Verpflichtung zum Einbau von...