Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
An der Charlottenstraße Ecke Krausenstraße befindet eine große Brachfläche, die seit vielen Jahren als Parkplatz genutzt wird. Der Anblick, wie ich finde, schafft es einen in das Berlin vergangener Jahrzehnte zurückzuversetzen, wo Freiflächen dieser Größe eher die Regel als die Ausnahme waren...
Annenstraße 4A
Schon erwähnt worden im Zuge des Themas Ausnutzung von Gewerbeflachbauten, hier EDEKA. Für das Grundstück ist jetzt eine Baugenehmigung erteilt worden: "Errichtung, Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses"
(c) OpenStreetMap
Betrifft: Patschke-Planung für altes Postfuhramt in der Köpenicker Straße
Hallo, ich vermute mal, dass dieses gar nicht so "kleine Projekt in Mitte" vielleicht einen eigenen Thread verdient.
Das Büro Patschke plant eine umfassende, verdichtete Bebauung auf dem Gelände des alten Postfuhramts in...
Das DEAL-Magazin berichtet über eine Neubauprojekt der NORSK Deutschland AG auf einem ca. 5.000m² großen Grundstück in der Markgrafenstraße 11 – 14. Der Architekt Fischer beplant dort ca. 15.000m² Büro- und 1.000m² Wohnfläche.
(c) OpenStreetMap
(c) Fischer Architekten GmbH
(c) Fischer...
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube das Projekt liegt im Bezirk Mitte. An der Melchiorstrasse bis hin zur Köpenicker Str. (direkt neben/am Köpi) wird ein riesen Areal neu entwickelt mit Wohnen, Büro, Ausstelungsräume, Gastro, Kultur, etc. Es nennt sich Post Yard. Mehr als folgendes...
Für den Flachbau auf dem Grundstück wurde jetzt beantragt:
Neubau eines Gebäudes mit 50 Wohnungen, ca. 1.800 m² Büro- und Verwaltungsflächen, 3 Bistros, einem Restaurant mit 32 Sitzplätzen, 2 Läden und einer Tiefgarage mit 27 PKW-Stellplätzen
(c) OpenStreetMap
Hier wurde eine Brache geräumt. Laut luise-nord.de könnte hier ein Wohn- und Geschäftshaus hinkommen.
Es handelst sich dabei NICHT um dieses Grundstueck: https://www.architektur-urbanistik.berlin/index.php?threads/wohnh%C3%A4user-k%C3%B6penicker-stra%C3%9Fe-104-114.122/
Hier sollen in der Ohmstraße offenbar mehrere Häuser errichtet werden. Ein Bauantrag wurde eingereicht. Eine kleine Seitenstraße, eher Gasse, die hier offenbar bald eine lange Brache verliert.
Die Berliner Zeitung berichtet, dass dem legendären Club offenbar zum Ende Juni 2020 gekündigt wurde. Genauere Informationen gibt es noch nicht, aber eine Entwicklung des Areals lässt sich stark vermuten. Städtebaulich ist die Ecke sicherlich nicht sonderlich schick, von der Clubkultur her wäre...
Thema beim Baukollegium morgen:
Das Gelände ist fast neben der Brommybrücke.
Auf einem Blog habe ich ein paar Visualisierungen gefunden.
Auch ein Beispiel für effizienteren Platzgebraucht von Supermärkten :-)
Für das Grundstück Alexandrinenstraße 79 und 80, Stallschreiberstraße 17-32 wurde der Bebauungsplans I-14a nun öffentlich ausgelegt.
Hier sollen Wohnungen und eine Kita später einmal entstehen.
Quelle und mehr Informationen: Pressemitteilung Senatsverwaltung
Für dieses Projekt erstelle ich einmal einen neuen Thread. In der Luisenstadt entstehen hier 135 Eigentumswohnungen. Der expressionistische Bau wird durch An- und Neubauten ergänzt.
Der Altbau wurde bereits entkernt. Auf der Homepage gibt es weitere Informationen.
(C) Axthelm Rolvien...
In der Zimmerstraße tut sich etwas auf dem Grundstück neben der Markthalle III. Das Eckgrundstück Wilhelmstraße ist für einen weiteren Bundesbau reserviert, aber offenbar gehört dieses Grundstück noch einem weiterem Eigentümer. Ich konnte jedoch nichts genaueres finden.
Auf dem Grundstück zwischen Köpenicker Straße und Spree, am Bona-Peiser-Weg soll ein Neubau mit 300 Wohnungen entstehen. In Absprache mit dem Bezirk wolle man eine besondere Durchmischung sichern. So soll auch eine Kita und ein Café am Wasser entstehen. Zudem sind einige Gewerbeeinheiten...
Zwischen Kommandatenstraße und Beuthstraße an der Grenze zu Kreuzberg, im Neubauviertel der Luisenstadt wird eines der letzten freien Baugrundstücke bebaut.
Die Pandion Gruppe realisiert hier 250 Eigentumswohnungen und 140 Tiefgaragenstellplätze bis Ende 2017.
Léon Wohlhage Wernik und Höhne...