Umbau Bahnhof Köpenick

Ammfeld

Bekanntes Mitglied
Seit März wird am S - Bahnhof Köpenick gebaut. Das Projekt ist der letzte Baustein der Streckenmodernisierung Berlin - Frankfurt / Oder. Neben zahlreichen Modernisierungen wie zusätzlichen Zu- und Abgängen, Erneuerung von Brückenbauwerken usw, wird ein zusätzlicher Regionalbahnsteig entstehen. Fertigstellung soll 2027 sein. Infos gibt es auf der Projektseite der Deutschen Bahn.

In diesem Bereich wird also der neue Bahnsteig und ein weiteres Streckengleis entstehen.

Wenn nicht anders gekennzeichnet, eigene Fotos.
 
Westlich vom S - Bahnhof wurde in den vergangenen Wochen auf etwa 700 Metern das stadteinwärtsführende Gleis der S - Bahn abgebaut und der Bahndamm teilweise entfernt. Die Brücke über die Bahnhofsstraße wurde ausgehoben.

Hier wurde unter dem entfernten Gleis die Überführung über die Wuhle freigelegt.

Hilfskonstruktion über dem "Flussbett" um die Abbruchtrümmer aufzufangen.
Die bisherige Zufahrt zum Parkhaus Forum Köpenick wird zerlegt. Gut zu erkennen ist die mit zusätzlichen Ankern gesicherte Spundwand die als Vorbereitung für den Abbruch zwischen die S - Bahngleise eingebracht wurde.

Die Parkhauszufahrt von der Südseite kurz vor Beginn der Abbrucharbeiten.
 
Gestern wurde die neue Brücke für das stadteinwärts führende S - Bahngleis eingehoben.

Der Zeitpunkt ist etwas überraschend, da auf beiden Seiten noch keine Widerlager existieren. Auf der westlichen Seite wurden gerade erst die Fundamente gegossen und die darauf aufbauende Wand eingeschalt. Die Brücke steht ersteinmal nur auf provisorischen Stützen.
 
Kleines Update, Teil 1

Die Abeiten konzentrieren sich nach wie vor auf die nördliche Seite der Gleisanlagen.

20240218_120709.jpeg

Nordwestecke der Unterführung Bahnhofstraße

20240218_120827.jpeg


20240218_121114.jpeg


20240218_121415.jpeg

Am Elcknerplatz wurde der Gehweg gesperrt und der erste Bagger steht bereit. In Kürze werden die alten Gebäude wohl fallen.

20240217_111742.jpeg
Auf der Strecke, wie im Bahnhofsbereich, wurde mit dem Errichten der Lärmschutzwand begonnen.

20240218_121119.jpeg

Eigene Bilder
 
Kleines Update, Teil 2

Am nördlichen Teil der neuen Wuhleüberführung wird ebenfalls fleißig gearbeitet.

20240217_111611.jpeg


20240217_111624.jpeg


20240217_111421.jpeg

Auch die zukünftige Parkhauseinfahrt wird vorbereitet.

20240217_112034.jpeg

Situation an der Hämmerlingstraße

20240217_112057.jpeg

Hier wurde eine recht lange Kabelbrücke installiert. Unter der Brücke erfolgt dann der Durchstich für die neue Unterführung der geplanten Westumfahrung der Bahnhofstraße. Die alte Unterführung wird dann vermutlich geschlossen. Auch hier wurde parallel zu den noch in Betrieb befindlichen Gleisen eine Spundwand eingebracht, sodass der Neubau dann etappenweise erfolgen kann ohne den Zugverkehr zu beeinträchtigen.

20240217_112156.jpeg

eigene Fotos
 
Mal wieder ein kleines Update.

20240706_145030.jpg

Das neue Gleis auf der Nordseite. In den letzten Tagen wurde die Stromschiene montiert.


20240706_145351.jpg

Am anderen Bahnsteigende ensteht ein neuer Zugang. Blick vom Stellingdamm aus.


20240706_144710.jpg

Zwischen Bahnhof und Hämmerlingstraße ist die Lärmschutzwand nahezu komplett fertiggestellt. Die Farbgebung wirkt nicht sonderlich harmonisch, freut aber vielleicht den einen oder anderen Fußballfan.


20240706_143529.jpg

Die Zufahrt zum Forum Köpenick ist wieder offen. Rechts daneben die neue Wuhle - Überführung.



20240706_144413.jpg



20240706_144512.jpg

Neben dem Flußbett wäre Platz für einen Weg. Möglicherweise wird der Wuhlewanderweg ja später hier entlang geführt, der in diesem Bereich noch nie durchgängig war. Im Hintergrund erkennt man das alte Mauerwerk unter der Südseite des Bahndamms.

Eigene Fotos
 
Auf den Projektfotos fehlt die weiß-rote Farbgebung. Vielleicht ist sie für Auswärtsfans als Teil einer Wegmarkierung zur Alten Försterei gedacht.
 
Mal wieder ein paar Fotos von hier.

Teil1:
Inzwischen wurde mit dem Teilabriss der Bahnhofsräumlichkeiten auf der Südseite begonnen.

IMG_20250310_161616.webp



IMG_20250310_161459.webp

Hinter dem weißen Transporter sieht man die südliche Stützmauer und es lässt sich in etwa erahnen wieviel zusätzlichen Raum die Bahnanlagen auf dem bisherigen Vorplatz in Anspruch nehmen werden.

IMG_20250128_115920.webp

IMG_20250310_161520.webp

Am Elcknerplatz wird an der neuen Stützmauer gearbeitet.

IMG_20250120_143752.webp

Eigene Fotos, Teil 2 folgt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Teil 2:
IMG_20241231_110242.webp

Südansicht der Wuhlequerung. Für den Güter- und Fernverkehr wurde zwischen den Spundwänden eine Behelfsbrücke eingehangen. Im Hintergrund der bereits fertiggestellte Teil für die S - Bahn.


IMG_20250202_113105.webp

Der nördliche Beginn für die neue Westumfahrung der Bahnhofstraße.


IMG_20250202_112946.webp

Die neue Brücke wird, wie die Fundamente erahnen lassen wohl eine mittige Abstützung erhalten.

Eigene Fotos
 
Zuletzt bearbeitet:
Back
Top