U5 Verlängerung - U55

BerArcUrb

Administrator
Im Jahre 2009 wurde die U55 als kürzeste U-Bahn, auch Kanzler-U-Bahn genannt, zwischen Hauptbahnhof und Brandenburger Tor fertig gestellt. Seitdem wird an dem Verbindungsstück Richtung Alexanderplatz gebaut.
Es entstehen die Stationen Rotes Rathaus, Museumsinsel und Unter den Linden mit neuem Verbindungsbahnhof der U6. Bei den Bohrungen gab es immer wieder Probleme mit dem Grundwasser, zwischenzeitig sackte sogar die Straßen Unter den Linden abschnittweise leicht ab.

Derzeit plant man die Inbetriebnahme für November 2020.

Eine eigene Homepage hat das Verkehrsprojekt auch.

Hier eine Planungsskizze des Streckenverlaufs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einige Visualisierungen zu den Bahnhöfen.

U-Bahnhof Berliner Rathaus
Einblick in die alten Grundgemäuer des Alten Rathauses.
© Bünck und Fehse
 
Ein Zeitraffer der bisherigen Bauarbeiten in Form einer Bilderserie.
 
April 2013

U5-U55-Neubau_zpsed6ea3f7.jpg


U5-U55-Neubau2_zpse6dc7801.jpg


U5-U55-Neubau5_zpsf2120e99.jpg


U5-U55-Neubau7_zpsd05e068d.jpg


U5-U55-Neubau11_zps8423dd25.jpg


U5-U55-Neubau12_zpsb50529d4.jpg
 
Juli 2013 - Friedrichstraße / Unter den Linden
Neue Tunneldeckelung
 
März 2014 - Bahnhof Museumsinsel
Einige Wochen später
Blick vom Dom
 
Inzwischen sind die Tunnelrohbauten fertig.

Laut Morgenpost gibt es jedoch einige Risse in einem Tunnelabschnitt östlich des Pariser Platzes. Diese Stelle soll nun schnellst möglich überarbeitet werden und zuvor von außen vereist werden, um das Eindringen von weiterem Grundwasser zu verhindern.

Ansonsten belaufen sich derzeit die Kosten auf 525 Millionen Euro. Mitte 2020 sollen die ersten Züge rollen laut neuester Voraussicht.

Quelle: Morgenpost
 
Die Abendschau berichtet über die Grundwasserproblematik. Auch am Bahnhof Brandenburger Tor dringt Wasser an einigen Stellen leicht ein. Diese Mängel sollen später beim Durchbruch des Tunnels und der damit zusammenhängenden Verbindung beider Abschnitte behoben werden.
Geprüft werden soll nun erst einmal, wo die Mängel bei der neuen Röhre liegen.

Hier der Abendschau-Bericht.
 
Die Abendschau berichtet mit interessanten Einblicken von den Bauarbeiten an den U-Bahnstationen. Die Schneidescheibe von Bärlinde wird demnächst noch zerlegt und ausgebaut.
Dann erfolgt der Durchbruch zum Bahnhof Brandenburger Tor.

Der Bahnhof Museum Insel wird am längsten brauchen, da hier die Gegebenenheiten am kompliziersten sind.
Der Bahnhof Rathaus soll bereits im August im Rohbau stehen.

Quelle und Beitrag: Abendschau
 
Back
Top