Südkreuz III – Gotenstraße / Ella-Barowsky-Straße

textbauer

Neuling
Hines plant auf der Schöneberger Linse das Projekt Südkreuz III, gegenüber dem bereits fertiggestelltem Südkreuz I und II, an der Gotenstraße bzw. Ella-Barowsky-Straße.
Hier ein Auszug aus dem Tagesordnungspunkt des Stadtentwicklungsausschusses Tempelhof-Schöneberg für Februar:


Anlass für die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans 7-100 VE ist die beabsichtigte Errichtung eines Stadtquartieres durch die Vorhabenträgerin „HINES Immobilien GmbH“ in der Gotenstraße 26-28 und Ella-Barowsky-Straße 48-61 / Gotenstraße 29-33 im Bezirk Tempelhof-Schöneberg, Ortsteil Schöneberg.
In diesem Zusammenhang hat die Eigentümerin einen Antrag auf Einleitung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanverfahrens gemäß § 12 BauGB gestellt.
Die Vorhabenträgerin hat die Grundstücke Gotenstraße 26-28 und Ella-Barowsky-Straße 48-61 / Gotenstraße 29-33 käuflich erworben und plant dort die Errichtung eines neuen Stadtquartiers mit einer Geschossfläche von insgesamt rund 62.000 m² (GFZ 3,1). Das von der Vorhabenträgerin als SÜDKREUZ III bezeichnete Quartier soll durch die Nutzungsmischung von ca. 40.550 m² wohnverträglichem Gewerbe (rd. 65 %), ca. 17.850 m² Wohnen (rd. 29 %) und ca. 3.600 m² sozialen Nutzungen (rd. 6 %) geprägt werden. Es sind insgesamt ca. 210 Wohneinheiten geplant, wobei 30 % der dem Wohnen zuzuordnenden Geschossfläche als förderfähiger mietpreis- und belegungsgebundener Wohnraum errichtet werden soll. Die Vorhabenträgerin hat sich durch eine entsprechende Erklärung vom 28. September 2022 bereit erklärt, das „Berliner Modell der kooperativen Baulandentwicklung“ anzuwenden.
Das geplante Vorhabengebiet umfasst eine Fläche von ca. 19.880 m² und soll durch eine sieben- bis achtgeschossige Blockrandbebauung bebaut werden. Teilbereiche der Bebauung erstrecken sich in den Hofbereich und gliedern diesen. Für den nordwestlichsten Teil der Bebauung soll im weiteren Verfahren die Ausbildung eines städtebaulichen Hochpunkts mit bis zu 12 Geschossen geprüft werden.
Ich frage mich, warum 65 % Gewerbe vorgesehen sind bei unserer Wohnungssituation, und lediglich 6 % Sozialwohnungen. Zudem sind 12 Geschosse doch deutlich überdimensioniert in diesem Gebiet, die Torgauer Straße würde erheblich verschattet werden. Ich hoffe sehr, dass es nicht so kommt!

1675361002071.png


1675361027785.png

1675361058062.png

Quelle: https://www.hines.com/properties/sdkreuz-iii-berlin
 

maxxe

Platin Mitglied
Wo wenn nicht hier.
In der Umgebung strebt man doch in den letzten und kommenden Jahren durchaus nach oben.
Am Südkreuz mit dem Hotelhochhaus auf dem BSR Gelände, etwas südlich an der Geneststraße zwei Ortner HHs. Im Gasometer wächst auch gerade was nach oben, die umgebenen Bauten sind auch etwas höher. Am 11-geschossigen Platinum entstand das gleichhohe Niu Hotel und genau dazwischen passen 12 Etagen doch sehr gut hin.
 

SchauBau

Goldenes Mitglied
1675627959075.png

So sieht die Eingangssituation die Gotenstraße entlang aus, von der anderen Seite der S-Bahn aus betrachtet. Also rechts der Brücke könnte ggf. ein höherer Bau entstehen.

1675628042035.png

Das Areal selbst ist noch voller Autoreste und...

1675628121074.png

... Autos...
Meines Erachtens ist das Projekt nicht an der Ella- Barowsky- Straße, sondern direkt am S-Bahn- Ring.

(C) SchauBaubilder eigene
 
Top