Kleinere Projekte in Treptow-Köpenick

Zwei kleine Projekte in der Mahlsdorfer Str, gute 200 Meter vom S - Bahnhof Köpenick entfernt.

Im Vordergrund, leider noch verhüllt, entstehen 40 Wohnungen und in einer Pflegeeinrichtung 24 WG - Plätze sowie eine Tagespflegeinrichtung.

Gleich daneben steht das künftige Copenic7 mit 51 Eigentumswohungen und 14 Gewerbeeinheiten.

Bei beiden Projekten entstehen auch Gartenhäuser. Diese hier gehören zum linken Gebäude. Nicht sehr schön, dafür bestimmt etwas ruhiger als direkt an der Hauptstraße.
 
In Köpenick recht zentral gelegen, jedoch durch den Standort in zweiter Reihe etwas versteckt, ist am Maria Jankowski Park 2-6 die Oetting - Villa wieder auferstanden.
Die ehemalige Fabrikantenvilla diente zu DDR - Zeiten als Kindergarten, stand die letzten Jahrzehnte jedoch leer, brannte irgenwann mal aus, und war bis vor ca. eineinhalb Jahren eine abrissreife Ruine.

Auf dem Grundstück sind noch zwei relativ schmucklose Wohngebäude entstanden. Insgesamt sind es 65 Wohnungen, die ersten Mieter ziehen gerade ein.
 
Im Erdgeschoss wird hier eine Wohnung angeboten.
Vermutlich sind in den oberen beiden Etagen ebenfalls Wohnungen. Es gab jedenfalls keinen Hinweis auf eine andere Nutzung. Insgesamt wirkte das Haus noch leer stehend und unbenutzt.
 
In der Salvador - Allende - Str. wird vor den Hausnummern 25 bis 45 der Parkplatz mit zwei weiteren Gebäuderiegeln bebaut.

Ziemlich eng und trotz Westausrichtung der Wohnräume wird es wohl keine Abendsonne geben.

Beim südlichen Riegel entsteht gerade das Erdgeschoss. Blick nach Norden.
 
Danke für die Bilder. Eine leichte Aufwertung sehe ich hier, weil man an der Salvador Allende Straße nicht gleich von der 10 geschossigen Platte erschlagen wird. Es ergibt sich eine leichte Abstufung durch die 6 - 8 Geschosse. Gestalterisch natürlich trotzdem ziemlich mau und monoton. Hinter den beiden Riegeln an der Straße will die Degewo auch noch einen Klotz hinsetzen.
 
Ja man darf gespannt sein und erhält vielleicht auch einen kleinen Vorgeschmack wie in Zukunft die Wirkung in der Köpenicker Str. in Mitte sein wird, wenn dort, ganz ähnlich, vor dem nahezu endlos erscheinenden Plattenbau, Gebäude entstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich komme dort oft lang muss sagen vorher war dort nicht erschlagend. Es war ein Stil ein großer Parkplatz und dann Wald. Jetzt ist es völlig asymmetrisch. Und Ghettomäßig Menschenverachtend da zwischen Platte und Neubau kaum Platz ist.
 
Auch wenn ich finde, das diese Würfel schrecklich einfallslos aussehen, finde ich gut das auch noch in diesen dimensonen geplant und genbaut wird. Hier ist wohl vor allem die Lage das was die Häuser atracktiv macht. Die Architektur ist es jedenfalls mEn nicht.
 
An der Ecke Ostend-, Scharnweber- und Parkstraße in Oberschöneweide entsteht ein kleines Eckhaus ( obere markierte Fläche ), die untere Markierung bezieht sich auf den Neubau in der Ostendstr. 19.

An den Giebelseiten der angrenzenden Gebäude kann man erkennen dass dort schon ein Gebäude stand das für den jetzigen Neubau abgerissen wurde. Leider ist bei Streetview genau diese Ecke verpixelt.
Ansicht Scharnweberstraße
Ansicht Parkstraße
 
Ich setze den vorherigen Post von @Ammfeld zur Ecke Ostend-, Scharnweber- und Parkstraße (welcher durchaus auch einen eigenen Thread gerechtfertigt hätte) mal direkt fort hier mit dem aktuellen Stand der Bauarbeiten:

2024-03-31 15.26.51.jpg

2024-03-31 15.27.20.jpg
 
Back
Top