Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Große Freude. Zusammen mit der Baustelle an der Karlshorster Straße und den nicht zu erwartenden Anpassungen der Ampelschaltungen auf den Ausweichrouten, stehen uns da verkehrstechnisch interessante Jahre bevor.
Hatte mich am Morgen schon gewundert warum es bei mir vor der Tür in Friedrichshain (Straße der Pariser Kommune) so voll ist.
Das erklärt natürlich einiges. Zumindest von Osten kommend hat man als Fahralternative ja noch die Minna-Todenhagen Brücke.
Für die gestern erst neu eingeführte Buslinie M43 ist das natürlich ein totales Desaster.
Sollte das alles länger gehen, dann sollte die BVG in dem Bereich auch sehr schnell die Führung der Buslinien grundlegend anpassen.
Das klingt eher nach einem Versagen der Spannbetonkonstruktion (Stahlseile). Die Rede ist von 8,2mm Senkung des letzten Brückensegmentes. Aber die Beeinflussung auf die Baulogistik der Baustelle
Habe jetzt irgendwoanders gelesen, dass die Behelsbruecke anstatt Maerz 2022 eventuell schon dieses Jahr fertig gestellt werden kann. Also insofern gibt es Hoffnung.
^
Da irrst du zum Glück. Die ersten Teile der Behelfsbrücke wurden bereits im September eingesetzt. Warum es so lange dauert, diese in Betrieb zu nehmen, ist mir unklar. Immerhin sollte man jetzt einen schnelle Notbetrieb hinbekommen: