Eisenhutweg Adlershof

Baecker

Bekanntes Mitglied
Aktuell liegt der Bebauungsplan für 570 Wohnungen und eine Kita mit 80 Plätzen zur öff. Beteiligung aus. Im Bereich Projektplanung sind viele Visualisierungen zu sehen.
Fuchshuber Architekten haben die Pläne gemacht. Das Grundstück liegt direkt an der Autobahn und neben der Brainbox. Ich finde die Pläne an sich gut. Aber die Seite zur Autobahn ist aufgrund des Lärmschutzes ein extremer Riegel geworden, der in meinen Augen nicht besonders ansehnlich für alle Autofahrer sein wird.Wenn mehrere Personen sich über diese eintönige Wand beschweren, dann bewirkt das vielleicht noch eine kleine Änderung.

Frage. Darf man Bilder aus einem Bebauungsplan hier posten? Theoretisch kann ich ja ein Foto machen beim Einsehen der Pläne.

https://www.stadtentwicklung.berlin.de/planen/b-planverfahren/de/oeffauslegung/9-17ve/index.shtml
 
Gleichzeitig interessant im Plan, wie viel Gedanken in eine gerechte Aufteilung der Fenster investiert wird, die vom Lärm abgewandt sein müssen. Mich würde mal interessieren, ob sowas ansatzweise in China oder anderen Ländern bedacht wird. Einen Vorteil muss unsere bürokratische Welt doch haben: alleine schon die Anzahl der Gutachten, die zum Bau und dessen Beurteilung nötig sind, ist beindruckend - in jeder Hinsicht... - Tatsächlich finde ich die Autofahrerperspektive auch nicht sonderlich wichtig, aber wie wäre es mit einem langem, witzigen Bild, auf dem viele Autos zu sehen sind!? Quasi ein ironischer Spiegel?
 
Adlershof ist vom Flughafen kommend die erste Ausfahrt Richtung Innenstadt. Ich finde schon, dass ein Bezirk das Interesse haben sollte einen guten ersten Eindruck zu geben. Ein Riegel der eher dem Plattenbaucharme gleicht, unterstützt alte Denkweisen über östliche Berliner Bezirke. Das kann nicht das Ziel sein. Die Baukörper sind ja gelungen, aber dass die Gebäude mit so einer komischen Lärmschutzwand aus Glas verbunden werden finde ich nicht ästhetisch. Ich denke das geht auch schöner. Bin gespannt auf das Ergebnis.
 
Fuchshuber als Haus- und Hofplaner von KondorWessels ist jetzt auch eher der Pragmatiker, als der Designer. Beispiel Link „Viva City Adlershof“

1610970165402.png

(c) Fuchshuber Architekten
 
Dreieinhalb Jahre nach dem letzten Posting hier sind die Bauarbeiten sehr weit fortgeschritten und die ersten Bewohner ziehen bereits ein. Ich war vor ein paar Tagen zum ersten mal dort und hab ein paar Fotos mitgebracht:

1.jpg

Zur Straße hin sind die Blöcke alle weitgehend fertig gestellt und teilweise schon bewohnt. Leider sind sie ziemlich eintönig und langweilig, wobei zumindest die Farben für ein klein Wenig Abwechslung sorgen.

2.jpg

Nach hinten (zur Autobahn) hin sind die dort etwas höheren Gebäude fast alle noch im Bau.

3.jpg

Da wo sie fast fertig sind, kriegt man schon einen ganz guten Eindruck. Baulich auch hier etwas langweilig, aber die aufgemalte Musterung wertet es wieder ein klitzekleinwenig auf (aber auch nicht mehr :p).

4.jpg

Ganz hinten zur Autobahn hin werden die hohen Blöcke (wie auch schon auf den Darstellungen im vorherigen Post erkennbar) mit so großen Schallschutzelemente in Form von Glasscheiben verbunden. Hier ist so ein Ding schon montiert...

5.jpg

...und hier fehlt es noch - dafür sind hier schon die Außenanlagen teilweise fertig.
 
Back
Top