BerArcUrb
Administrator
An der Ecke Kurfürstenstraße 136 / Else-Lasker-Schüler-Straße realisiert der Projektentwickler Diamona & Harnisch 127 Eigentumswohnungen. Mit den Planungen für den Neubau wurde das Architekturbüro Klaus Theo Brenner STADTARCHITEKTUR beauftragt.
Das Projekt hat auch eine eigene Projektseite, auf der unter anderem die historische Bebauung, ebenfalls mit einem Eckbau an dieser Stelle zu sehen ist. Der Vorgängerbau wurde seit den 20er Jahren von den polnischen Gesandten genutzt, praktisch als eine Art Botschaft. Im zweiten Weltkrieg stark beschädigt wurde der Bau 1958 gesprengt und das Areal sogar zeitweise als Stätte für das Schöneberger Volksfest genutzt.
Quelle und Artikel: Deal Magazin
Bilder ©Theo Brenner Architekten
Das Projekt hat auch eine eigene Projektseite, auf der unter anderem die historische Bebauung, ebenfalls mit einem Eckbau an dieser Stelle zu sehen ist. Der Vorgängerbau wurde seit den 20er Jahren von den polnischen Gesandten genutzt, praktisch als eine Art Botschaft. Im zweiten Weltkrieg stark beschädigt wurde der Bau 1958 gesprengt und das Areal sogar zeitweise als Stätte für das Schöneberger Volksfest genutzt.
Quelle und Artikel: Deal Magazin



Bilder ©Theo Brenner Architekten