Es gibt Ärger ums geplante Eckwerk !
So scheint es zur Zeit einen erbitterten Streit um das Areal an der Holzmarktstraße / Michaelbrücke zu geben, im Klinsch liegen dabei die Macher des Holzmarktes und die Gewobag. Anders als geplant soll auf dem Areal statt Büros nun Wohnungen entstehen. Die Gewobag will mit 5 30 Meter hohen Gebäuden ca. 600 Studenten Wohnungen errichten. Kritisiert wird seitens Holzmarktes das ein dauerhaftes Wohnen an der Stelle nicht möglich sei ( Holzmarktstraße vorn , S Bahn Trasse & Fernverkehrstrasse hinten ). Lompscher hingegen argumentiert ( was auch sonst ) das die Studenten ja auch irgendwann mal wieder ausziehen und unterstützt natürlich die Gewobag.
Ich persönlich hoffe das das Eckwerk kommt bzw. gebaut wird. Die lapidare Aussage von Lompscher ist mMn. absolut daneben. Ich wohne selber in der Holzmarktstraße und weiß was für ein Lärm von der Straße ausgeht. Wenn man dann zur Rückseite noch die im Minuten Takt fahrenden S Bahnen hat denke ich nicht das man selbst als Student da ein qualitativ halbwegs ruhiges Wohnen hat. Aber scheinbar bekommt die Lompscher schöne Bonuszahlungen für ihre Denkensweise

Quelle und Link:
Berliner Morgenpost
Hier nochmal die Visu zum ursprünglich geplanten Eckwerk !
© Graft Architekten