Westliche Heidestraße - Bebauungsplan 1-62a

maxxe

Platin Mitglied
Von den Teilnehmern in der Tat der wertigste ...
Trotzdem braucht es in der Europacity dringenst weitere auffälligere Entwürfe, die auch mal in der Formgebung spielerisch und modern daherkommen.
Das Risiko zur Eintönigkeit ist verdammt hoch.
 

Baecker

Bekanntes Mitglied
Mir gefällt der Entwurf von Robertneun auch sehr gut, ein wenig mehr Kontrast mit weißer Farbe wäre allerdings schon angebracht. Orientieren könnte man sich an der geplanten Wasserstadt Spindlersfeld :) . Von den anderen Entwürfen gefällt mir persönlich der von Kadawittfeld-Architekten am besten :)
 

BerlinerBauleiter

Platin Mitglied
Hier wurden auch noch schnell die Bäume gefällt. @MarioS , ja in der Regel dürfen Bäume nur bis Ende Februar gefällt werden.

heidestrasse-baumfaelcdq6d.jpg
 

Blncty1903

Bekanntes Mitglied
Kommt schon, 2-3 Stockwerke rauf und man hätte vllt nicht dieses Stadtrand- Gewerbegebiet feeling.
Finde den Riegel echt nicht schön.
Wenn zumindest die flacheren Gebäude Traufhöhe hätten..
 

BerlinerBauleiter

Platin Mitglied
Auf dem ersten Blick dachte ich, dass es sich bei den Bauten weiter südlich entlang der Bahntrasse nur um Baumassenstudien handelt und nur der nördliche Komplex in einem Wettbewerb entschieden wurde. Es sieht leider sehr monoton aus, wobei man die Fassadengestaltung noch nicht genau erkennen kann.
 

Frosch Frolo

Bekanntes Mitglied
Erinnert sofort an den Arnulfpark in München, der ebenfalls entlang der Bahntrasse zum Hauptbahnhof gebaut wurde. Der Gewinner kommt mal wieder aus Zürich. Der Entwurf ist monoton, langweilig, provinziell. Dabei hatte ich mir von der Ecke mit den hohen Blöcken viel erwartet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Blncty1903

Bekanntes Mitglied
Mir war von vornherein klar, dass es zu monoton wirken wird.
Jedoch hatte ich gehofft, dass es wenigstens von der Sbahn aus gut wirken kann.
Aber das erste Bild hat meine Träume im Keim erstickt :D
 

BerlinerBauleiter

Platin Mitglied
Der Tagesspiegel berichtet auch von dem Wettbewerb. Demnach soll der 500 Meter lange Riegel von sieben verschiedenen Architekturbüros mitgestaltet werden, damit keine Monotonie aufkommt. Demnach ist der Entwurf von EM2N Architekten wohl doch eher als Baumassenentwurf zu sehen.
 

BeenTrillBerlin

Goldenes Mitglied
Definitiv ! War die Pressemitteilung von gestern wohl verfrüht :D
 

BerlinerBauleiter

Platin Mitglied
Wie das Deal Magazin berichtet, wurde ein weiterer Sieger gekürt. Im südwestlichen Bereich soll dieser Bau an die Bestandsbauten anschließen und das Quartier mit Gewerbe, Büros, Hotel, Kita und Wohnungen eröffnen.
Dieses Mischgebiet MI 4.1 liegt dann wo genau?
 

maxxe

Platin Mitglied
Ein Punkt, der mir bislang ganz gut in der EuropaCity gefällt, ist, dass fast jeder Entwurf einen Turmaufbau mit +8 Geschossen hat. Es wird eine Menge Gebäude mit 8 bis 14 Geschossen geben und das wirkt doch in der Gesamtheit sehr urban.
Doch sind die einzelnen Entwürfe an sich nicht sonderlich aufregend ... das ist meist Monotonie im Großformat. Hoffentlich kommt da noch was aufregenderes.
 
Top