Westliche Heidestraße - Bebauungsplan 1-62a

Xorcist

Silbernes Mitglied
QH Track George-Stephenson-Str. 9 mit ein paar Details.
20230219_161900.jpg

Bei näherem Hinsehen fällt die Verwendung von Sechseckgeflecht/Maschendraht an den bodentiefen Fenstern auf....Geschmackssache.
20230219_161632.jpg
20230219_161735.jpg
20230219_161656.jpg
20230219_161717.jpg

(c) Xorcist
 

maxxe

Platin Mitglied
Der Brutalismus lebt auf.
Wenn es zumindest ein paar Kniffe in Form oder Kubatur gäbe, aber das QH Straight ist in Einfachheit und Tristess nicht zu überbieten. Besonders die prominete Seite zur Heidestraße, da schauerts mich. Das sieht aus wie ein sanierungsbedürftiger Gewerbebau.

QH Crown ist da noch der Lichtblick. Da machten die neusten Visus ja Angst, aber das Ergebnis ist sogar ganz ok.
 

maxxe

Platin Mitglied
Finde ich gut.

Hoffentlich hat man nun Bäume gewählt, die auch mit wenig Wasser auskommen.
Das hat mit den alten Bäumen ja nicht so gut funktioniert.
 

maxxe

Platin Mitglied
PART 1

Hier bin ich nach langer Zeit mal wieder durchgelaufen und war insgesamt positiv überrascht... Es haben einige Cafés, Restaurants und Läden eröffnet. Es wird wuseliger und auch der Weidt-Platz nimmt allmählich Formen an.
Es folgen einige Fotos der diversen Projekte.

Fangen wir mal mit dem Tiefpunkt an .. Katastrophe der Bau, besonders die Seite zur Heidestraße.

dsc00678y9d9r.jpg


dsc00734h3cgz.jpg


dsc00732iwicf.jpg


dsc00733jwcjk.jpg


dsc00683lffyz.jpg

Meine, gemeinfrei
 

RobertMoses

Goldenes Mitglied
Das Straight scheint das "Abschiedsgeschenk" von Frau Lüscher an Berlin gewesen zu sein. In Zürich, da wo die Dame herkommt und "baukulturell" geprägt wurde, gibts ja auch ein Europaviertel, dass sich Frau L. wohl zum Vorbild genommen hat. Unglaublich vergeudetes Potenzial. Diese Einheitshöhe, diese monotone Ausführung beim langen Riegel hinten. Dem Viertel fehlen 3-4 100m + Höhepunkte.
 
Top