Westliche Heidestraße - Bebauungsplan 1-62a

sandtimer

Bekanntes Mitglied
Von heute aus dem Regio (meine)

Foto 28.03.21, 13 44 19.jpg


Foto 28.03.21, 13 44 21.jpg

Foto 28.03.21, 13 44 24.jpg

Foto 28.03.21, 13 44 32.jpg


Ein wirklich massiver Bürokomplex, aber er wirkt dennoch sehr urban. Mir gefällt's.
 

BerlinerBauleiter

Platin Mitglied
Gewaltig. Die Höhepunkte "lockern" den Riegel etwas auf. Mir gefällt es und an der Bahntrasse genau das richtige auch als Schallschutz.
 

Philipp85

Silbernes Mitglied
Beim Projekt "Lite Berlin" in der Lyda-Rabinowitsch-Str. ist man inzwischen auch dabei, die Baugrube auszuheben, der Hochbau soll im April starten, Fertigstellung ist für 2022 geplant. Somit wird der grausam banale Wohnblock der Budapester Höfe, welcher wie ne sanierte Platte aussieht, zukünftig nicht mehr vom anderen Ufer aus zu sehen sein.
Den Anhang 5555 betrachten
by xoio gmbh/6B47

Den Anhang 5553 betrachtenDen Anhang 5554 betrachten
(c) Xorcist

Aktuelle Bilder vom "Lite Berlin":

IMG_7470.jpg


IMG_7471.jpg
 

SchauBau

Goldenes Mitglied
1619638726319.png

Das QH Core von vorne und im Detail. Die Ziegelfassade finde ich ok, trotzdem wirkt das Haus schon jetzt renovierungsbedürftig und unschön, ...

1619639273009.png

... z.B. die betonierten, gestrichenen Balkonunterseiten.

1619639227519.png

Auf der Rückseite des QH Core zum QH Track (groß!)

1619639444886.png

Witzig ist an dem QH Core wie gesagt die Ziegelung und so mancher Mensch, der zufällig dort war und der seinen Anteil an dem Würfelhusten der Europacity hat...

(C) SchauBaubilder eigene
 

F.zuTonne

Mitglied
Dein Beispielpärchen an Kästchen ist zwar nicht wahnsinnig aufregend, aber ich persönlich finde den Riegel an der Hedwig-Porschütz-Straße deutlich weniger ansprechend.
 
Top