Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Vielen Dank für die neuen Einblicke. Ich finde es wirklich beruhigend das es noch solche Projekte gibt. Auch wenn es extrem selten geworden ist. Ich bin gespannt auf den weitereren Fortschritt.
So sieht das Grundstück neben dem Edeka aktuell aus. Hier sollen die beiden Mehrfamilienhäuser mit flachdach entstehen. (Oben links auf dem Übersichtsplan).
Dieses Jahr gab es in Hellersdorf wirklich erstaunlich viele Baumfällungen an verschiedenen Orten.
So auch hier, scheint also dieses Jahr loszugehen mit dem Bau der 7 Satteldach-Reihenhäuser. Am Standort der beiden größeren Mehrfamilienhäuser gab es auch Baumfällungen und erste Bewegungen. Hoffentlich werden die Schuppen dort bald abgerissen und im Zuge des Neubaus auch der Gehweg dort erneuert, der ist seit vielen Jahren in einem grausigen Zustand.
^^ zu Teilen siehst Du ihn im letzten Bild unten links, so sieht er zu großen Teilen dort aus. Das ist kein Gehweg an einer Straße, sondern eine Durchwegung am Edeka vorbei. Dennoch wird sie aktuell häufig begangen, da die Bushaltestelle Eisenacher Str./Gothaer Str. aufgrund der gesperrten Kreuzung (Neubau der Eisenacher Straße und Neubau Kreuzung mit Gothaer) verlegt wurde. Die Durchwegung ist seit vielen Jahren in einem wirklich miesen Zustand. Direkt nebenan wurden vor ein paar Jahren die Wohngebäude saniert und die Gehwege rund um diese im gleichen Atemzug. Ich kann ja mal dazu ein paar Bilder machen.
Hier aber mal eine Grafik um das etwas zu verdeutlichen. Gelb die grausige Durchwegung, Rot der Fotostandort mit Blick nach unten, nach oben die sanierten Wohngebäude, Grün darunter der Standort der beiden geplanten Mehrfamilienhäuser und noch Standort von Baracken und ungenutzten Garagen.
Im alten Dorfkern wurde das nächste Projekt mit einem Bauschild angekündigt. Ein altes Wohngebäude wird saniert, durch einen modernen Anbau erweitert und mit einem weiteren, optisch passenden Neubau ergänzt. Anbau und Neubau erhalten die bereits andernorts im Dorfkern zum Einsatz gekommene Holzvertäfelung, die mir sehr gefällt. Der moderne Touch mit dem vielen Glas gefällt.
Mal wieder ein paar genauere Blicke Richtung künftigem Gutsplatz. Bei den sanierten Wohngebäuden arbeitet man aktuell an den Außenanlagen. Auf den Grundtücken wohlgemerkt, die Straße und Gehwege sind noch in schlechtem Zustand, sollen aber auch gemacht werden. Ein Neubau erhält nun sein Dach, hier standen die Arbeiten eine Zeit lang still.
Ein Großteil der Straßen und Wege rund um den Gutsplatz sind geplastert. Ein weiterer Neubau im Holz- und Klinkergewand sollte vor der Fertigstellung stehen, sieht ganz interessant aus.