Urbanist
Aufsteiger
Zum Thema "kleine Fenster": Der Martin-Gropius-Bau HAT große Fenster, die ständig mit Netzgewebe bedeckt werden müssen, um den Lichteinfall zu verringern, um die Exponate nicht zu schädigen. Vielleich hat Schinkel hier schon voraus gedacht. Vielleicht müssen auch gar keine Exponate geschützt werden. Aber solange man noch kein Nutzungskonzept hat, kann man auch die Fenstergröße nicht beurteilen. Bzw. anders herum: Die historische Fenstergröße könnte die Nutzung vorgeben.
Zuletzt bearbeitet: