Stanley Milgram
Bekanntes Mitglied
^ Das sehe ich anders. Die Erklärung von Roger Boltshauser am Modell (mit feinstem Schweizer Dialekt) finde ich teils eher flach und in sich widersprüchlich. Er will ein schlank anmutendes Hochhaus und schlägt zugleich weniger Höhe vor. Damit die Nutzfläche des Gebäudes nicht zu gering wird, schlägt er einen schlanken bzw. optimierten Erschließungskern vor. Das Gebäude soll aber gleichzeitig verschiedene Nutzungen beinhalten und die Turmspitze für die Öffentlichkeit offen und zugänglich sein. Das wiederum erfordert für den Gebäudekern mit Aufzügen und Treppenhäusern dann doch auch Volumen, unabhängig von Brandschutzauflagen.
Und auch im Kontext mit anderen Hochpunkten im Stadtraum erscheint mir der Bezug zur Höhe vom Potsdamer Platz willkürlich.
Der Bezirk in Person von Fr. Brauer hat kein Problem mit der anvisierten Höhe des Bauherrn. Wichtig für den Bezirk wäre eine städtebauliche Ausrichtung des Baukörpers, die das Rathaus von Lichtenberg in der Möllendorffstraße mit einbindet.
Das Gebäude findet sich ja an der Schnittstelle von S-Bahnring und Frankfurter Allee, aber darüberhinaus u.a. auch mit der Möllendorffstraße. Herr Boltshauser ist darauf nicht direkt eingegangen. Er bzw. das Baukollegium schlägt eine Zurücksetzung des Baukörpers vom Howoge-Hochhaus vor und redet von einem kleinem Vorplatz, der den Vorplatz vor dem Howoge-Gebäude aufnimmt.
Hier sein Beitrag.
Und auch im Kontext mit anderen Hochpunkten im Stadtraum erscheint mir der Bezug zur Höhe vom Potsdamer Platz willkürlich.
Der Bezirk in Person von Fr. Brauer hat kein Problem mit der anvisierten Höhe des Bauherrn. Wichtig für den Bezirk wäre eine städtebauliche Ausrichtung des Baukörpers, die das Rathaus von Lichtenberg in der Möllendorffstraße mit einbindet.
Das Gebäude findet sich ja an der Schnittstelle von S-Bahnring und Frankfurter Allee, aber darüberhinaus u.a. auch mit der Möllendorffstraße. Herr Boltshauser ist darauf nicht direkt eingegangen. Er bzw. das Baukollegium schlägt eine Zurücksetzung des Baukörpers vom Howoge-Hochhaus vor und redet von einem kleinem Vorplatz, der den Vorplatz vor dem Howoge-Gebäude aufnimmt.
Hier sein Beitrag.
Zuletzt bearbeitet: