Neubau Heinrich-Hertz-Gymnasium am Ostbahnhof

Xorcist

Silbernes Mitglied
Haus für Familie und Bildung

In der Müncheberger Straße am Ostbahnhof, schräg gegenüber des UP! (ehem. Centrum Warenhaus), soll in den nächsten Jahren das "Haus für Familie und Bildung" entstehen. In dem kommunalen Gebäude sollen neben einem Familienzentrum und der Volkshochschule auch Erziehungs- und Familien-Beratungsangebote unterkommen. Der Realisierungswettbewerb dazu ist inzwischen abgeschlossen und der 1. Preis wurde an "Wulf Architekten" vergeben. Ihr offenes zweigschossiges Holzhaus überzeugte die Jury. Baubeginn für das "Haus der Familie und Bildung" soll Anfang 2024 sein. Bilder und weitere Infos gibt es auf der Webseite der Architekten.
Den Anhang 8907 betrachten
(c) Wulf Architekten / Visualisierung
Aron Lorincz Ateliers

Neubau Heinrich-Hertz-Gymnasium am Ostbahnhof

Genau gegenüber des geplanten "Haus für Familie und Bildung" u. neben dem "UP", soll auf dem ehem. Parkplatz am Berliner Ostbahnhof (zwischen Langen und Müncheberger Straße) für rund 51mio € der Neubau für das Heinrich-Hertz-Gymnasium errichtet werden. Die HOWOGE hat nun den Siegerentwurf des Berliner Büros „AFF Architekten“ mit „Pola Landschaftsarchitekten“ vorgestellt.
Nach dem Entwurf entsteht die neue Schule als Staffelbau mit Nutzung der Dachflächen als grünes Klassenzimmer. Erreichbar ist das Gebäude künftig von der Langen Straße aus über einen kleinen Vorplatz mit Spiel-, Sport- und Erholungsmöglichkeiten.
Drinnen öffnet sich ein weitläufiges helles Foyer, das als Mensa, Mehrzweck- und Musikbereich genutzt werden kann. Die Schulverwaltung sitzt künftig im Erdgeschoss nahe dem Haupteingang. Vom Foyer aus kommen Schüler und Lehrer hinaus auf den Schulhof oder auf die zentrale Schultreppe, die ins Herz des Hauses führt. Auf Wunsch der Schulgemeinschaft wird die Treppe als Treffpunkt im täglichen Auf und Ab gestaltet.
Pressemitteilung der HOWOGE findet ihr hier.

HOWOGE_PM_Heinrich-Hertz.jpg
largex2_269-hhg-b-220ztjfi.png
largex2_269-hhg-b-220516-innenperspektive-lores.png

Bilder AFF Architekten
 
Da der Neubau des Heinrich-Hertz-Gymnasiums am Ostbahnhof nun im vollen Gange ist, starte ich mal einen neuen Thread.

Meinen Beitrag möchte ich bereichern mit einem Youtube Video vom Aufbau des 2. Krans aus einer nicht so gewöhnlichen Perspektive.


@ Admin: wäre schön wenn du noch die ganzen Beiträge aus dem "Kleinere Projekte in Friedrichshain-Kreuzberg" Thread ab Seite 6 hier her verschieben könntest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich dieses Planungsgebiet sehr spannend find habe ich versucht mehr dazu recherchieren und habe folgendes gefunden:

1. Broschüre von Howoge über das Projekt

2. Wettbewerbsbeiträge mit Platzierungen und Planunterlagen

Unter dem zweiten Link findet man allerhand Planmaterial, Grundrisse und Modellphotos aller Beiträge, die mehr über die städtebauliche Zukunft des Gebietes aussagen und zeigen was hätte sein können. :)

Anbei ein paar Eindrücke, die ergänzend zu dem stehen was hier bereits geteilt wurde:

1. Platz von AFF

1721826638396.png

( c ) Howoge

1721826652542.png

( c ) Howoge
 
Hier noch ein paar Eindrücke zu den anderen Wettbewerbsbeiträgen. Ich habe bei Platz 3 und 4 keine Modellphotos hinzugefügt, da diese mMn städtebaulich nicht besonders aufregend waren:


2. Platz von RICHTER MUSIKOWSKI Architekten

1721827369313.png

( c ) RICHTER MUSIKOWSKI Architekten PartGmbH

1721827405088.png

( c ) Howoge


3. Platz von Numrich Albrecht Klumpp Gesellschaft von Architekten mbH

1721827435567.png

( c ) Numrich Albrecht Klumpp Gesellschaft von Architekten mbH


4. Platz von Sweco GmbH
1721827477022.png

( c ) Sweco GmbH


Ein weiterer 4. Platz von Robertneun Architekten

1721827610553.png

( c ) Robertneun Architekten

1721827600842.png

( c ) Howoge
 
Back
Top