Central Tower - Baufeld E4

BerArcUrb

Administrator
Baublock E4: CentralTower Berlin - Architekten Gewers & Pudewill

Laut letztem Stand plante hier die CentralTower Berlin GmbH ein 65 Meter hohes Hotel. Herr Kollhoff hatte 2010 einen Entwurf des Berliner Architekturbüros Kuehn Malvezzi zum Sieger gekührt.

hochhaus_janowitzbruefcsm5.jpg

©Kuehn Malvezzi

Laut Senatsverwaltung für Stadtentwicklung sollen nun wohl aber die Architekten Gewers & Pudewill die Ausführungsplanungen übernehmen, welche auch die Mercedes-Benz-Vertriebszentrale neben der Mercedes-Benz Arena realisiert haben.
 

maxxe

Platin Mitglied
Das Alexander Quartier und den Central Tower an der Spitze der Banane nicht zu vergessen.
Woran es bei dem wohl scheitert ... Das Gebiet ist schon seit Jahren umzäunt und den Weihnachtsmarkt betraf das Grundstück auch nicht.

Der aktuelle Entwurf dürfte der hier sein.

140415_clt_perspektivxxuz1.jpg


140403_715_ctb_persperluve.jpg

(c)Hartwich Mertens Ingenieure Planungsgesellschaft für Bauwesen mbH

Und gab es nicht mal Planungen für einen Car Loft Tower?
Ode waren das nur die alten Planungen auf dem Grundstück ... oder sogar die neueren?
 

BerArcUrb

Administrator
Die Degewo hatte diesen Turm glaube ich mal geplant, aber wirkliche Neuigkeiten gibt es dazu glaube ich noch nicht.
 

maxxe

Platin Mitglied
Dieser Berichte der Berliner Zeitung von vor ziemlich genau 2 Jahren berichtete von einem CarLoft Tower.

Wirklich schade, dass Planungen am Alexanderplatz so unglaublich schleppend vorangehen.
Ich möchte in diesem Jahr, neben dem Motel One, wenigstens von einem weiteren HH den Baustart erleben.
Vorzugweise das Voltairstraße HH oder Monarch.
 

maxxe

Platin Mitglied
Ich weiß nicht genau wie lange schon, aber auf dem Baufeld wurden alle Bäume und Büsche entfernt. Es lag noch ein zersägter Baumstamm dort, der recht frisch aussah.
Hoffentlich passiert hier zeitnah etwas.
 

BeenTrillBerlin

Goldenes Mitglied
Also bis auf ein Tag ist 2017 nix passiert soweit ich weiß, es stand mal im März oder April für ein Tag ein Bagger auf dem Areal ansonsten gab es da keine außerordentlichen Bewegungen, aber es wäre schön wenn die letzte Lücke bald auch geschlossen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

BerlinerBauleiter

Platin Mitglied
Da bald die "Fällsaison" vorbei ist, wurde hier wohl noch schnell aufgeräumt. Spricht in jedem Fall dafür, dass es dieses Jahr losgehen könnte.
Inzwischen ist wieder Ruhe eingekehrt.

central-tower-alexandt4pwx.jpg
 

maxxe

Platin Mitglied
Wär natürlich großartig, wenn beide Areale (Holzmarkt 3-5 u. Central Tower) gleichzeitig in Angriff genommen würden.
Aber bis auf den Link auf der Senatsseite deutet ja nichts weiter drauf hin oder?
 

guruzug

Silbernes Mitglied

maxxe

Platin Mitglied
In der 30. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Sanieren, Bauen und Bebauungspläne gestern war der Central Tower ein Thema.
Entwickelt wird das Projekt wie oben bereits richtig erahnt von der CESA Group, die ja schräg gegenüber das JaHo, samt Büroturm entwickeln.

Hartwich und Bernhardt Ingenieure haben vor ein paar Tagen auch ihre Website aktualisiert und zeigen etwas frische Visualisierungen.
Gewers Pudewill Architekten sind weiterhin das federführende Büro für die äußere Gestalt.

28.1.centraltowericjwx.jpg


28.2.centraltowern0jcp.jpg

(c)Gewers Pudewill Architekten / CESA Group / Hartwich und Bernhardt Ingenieure
 

guruzug

Silbernes Mitglied
Zum Vergleich: Das Grandaire hat 65m(?), der Central Tower "ca 70m"
 

maxxe

Platin Mitglied
Auf der Architektenseite des Grandaire stand mitunter auch was von 70m, das wurde aber wieder geändert.
Aber ich denke mit dem Technikgeschoss wird der auch ungefähr so hoch sein.
 
Top