BSR- Zentrale und Co (Schöneberger Linse)

SchauBau

Platin Mitglied
Apropos, weil der Recyclinghof der BSR im Vordergrund noch zu sehen ist: soweit ich weiß, ist dieser jetzt endgültig geschlossen und kann nun seinerseits für den Neubau (BSR- Zentrale?) wiederverwertet werden...
Bei der BSR wird der Hof am Südkreuz nicht mehr aufgeführt.
 
Ja, der Hof wurde zum 31.03.2021 geschlossen. Die Betriebsgenehmigung ist abgelaufen. Aber außer Gerüchten kenne ich zur Nachnutzung (leider) nichts.
 
Hier der Link zur Wettbewerbsauslobung für das BSR Areal.

Ausgeschrieben ist eine Generalplanung in BIM für ein Gebäudeensemble (Bauteile A und B) mit insgesamt bis zu 55.000m², wovon die BSR Bauteil A mit 15.000m² NUF (685 Arbeitsplätze) selbst nutzen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Wettbewerb wurde jetzt entschieden: Sieger sind Franz und Sue ZT GmbH mit Schenker Salvi Weber ZT GmbH (Wien)

Source: https://www.bsr.de/bsr-stellt-ergebnisse-des-planungswettbewerbs-zu-standort-30628.php

1652503740138.png

Außenansicht des Teilbereichs A vom geplanten BSR-Standort Südkreuz © Franz&Sue / Schenker Salvi Weber

1652503783311.png

Innenansicht des Teilbereichs A vom geplanten BSR-Standort Südkreuz © Franz&Sue / Schenker Salvi Weber

1652503838641.png

Lageplan vom geplanten BSR-Standort Südkreuz © Franz&Sue / Schenker Salvi Weber
 
Der Tagesspiegel hat Neuigkeiten zur BSR-Zentrale gemeldet, leider hinter der Bezahlschranke.
Zusammengefasst gibt es folgende Neuigkeiten:
  • gebaut werden soll ab 2026
  • fertig soll es 2028 sein, Einzug 2029
  • die Kosten liegen bei 190 Millionen Euro (Stand 2022)
  • die Fläche mit dem Hochhaus verkauft die BSR an die landeseigene Berlinovo, die wohl das Hochhaus errichten will
Es gibt in dem Artikel ein paar Unklarheiten, zum Beispiel, ob beide Grundstücke parallel bebaut werden, oder ob sich die Kosten nur auf die BSR-Zentrale beziehen und nicht auf das Hochhaus.

In den letzten Wochen habe ich festgestellt, dass der gesamte Fuhrpark vom Gelände entfernt wurde, irgendwelche Arbeiten, wurden durchgeführt, vielleicht Bodenproben? Konnte man nicht richtig erkennen. Jedenfalls tut sich was

Mal gucken, ob bei dem Sparprogramm in den nächsten Jahren das noch so durchgeführt wird.
 
DSCN0001.JPG

Vor der künftigen BSR- Zentrale habe infrastrukturelle Arbeiten begonnen.

DSCN0002.JPG

Es werden die Gehwegbereiche vor dem künftigen Baugelände bearbeitet. Leider kann ich nicht sagen, was konkret gemacht wird. Ich hoffe nicht, dass man schon die Bürgersteige vor der groben Bautätigkeit erstellt...

(C) SchauBaubilder eigene
 
IMG_9378.jpeg

Ich hatte schon in den letzten Wochen beobachtet, dass sich Arbeiter auf dem BSR-Gelände tummeln und in dem abgebildeten Gebäude an der Wilhelm-Kabus-Straße irgendwas rausreißen. Jetzt ist das ganze Gebäude abgesperrt, wahrscheinlich steht der Abriss kurz bevor.

IMG_9379.jpeg

... worauf auch der Bagger hindeutet.

Zudem ist seit dem 10. Februar der Bebauungsplan ausgelegt: hier.

Es scheint also tatsächlich 2026 als Baubeginn relativ realistisch zu sein.

Vielleicht lohnt sich hierfür mal ein eigener thread?

Fotos: textbauer (eigene)
 
Ich mache hier mal einen neuen Strang auf, so dass wir die Aktivitäten zu dem recht großen Teilprojekt der künftigen Zentrale der Berliner Stadtreinigung (BSR) und der umgebenden Bauten hier zusammenfassen können.

DSCN0370.JPG

Anbei noch ein paar Eindrücke heute. Die Randbebauung zur Straße hin wird in Richtung Norden abgetragen.

DSCN0371.JPG

Links im Hintergrund ist das seit einiger Zeit fertige Südkreuz II Quartier zu sehen. Ironischerweise sind die Gebäude des BSR- Recyclinghofs nun selbst in Sondermülltüten verpackt...

DSCN0373.JPG

Hier sieht man noch den Rest des straßenseitigen Altbestandes an der Hedwig- Dohm- Straße.

Hier ist noch mal der Standort auf der OSM-Karte.

(C) SchauBaubilder eigene
 
Back
Top