Brückenstraße 16 / Ecke Köpenicker Str

guruzug

Silbernes Mitglied
Hier standen früher definitiv mehr Autos. Inzwischen nur noch eins.. vielleicht zeichnet sich ja hier etwas ab? Natürlich Schade um das Gemälde.

IMG_3156_2018.jpg
 

maxxe

Platin Mitglied
Der Bau gegenüber rechts im Bild sieht aber auch ordentlich traurig aus. Eine Neubebauung der Kreuzung scheint mal angebracht.
Es ist zwar schade, um so große Bilder, aber der Kampf um den Erhalt mancher blockiert mitunter die städtebauliche Weiterentwicklung.
 

krycekuva

Aufsteiger
gibt es bestimmte regulierungen warum man nicht öfter kunstpassagen baut? wäre eine schöne alternative um bestimmte gemälde zu erhalten.
 

BerlinerBauleiter

Platin Mitglied
Das KitKat ist in der Tat eine Institution.
Leider werden solchen Clubs ja eher vertrieben.
Die Stadt sollte sich in solchen Situationen dafür einsetzen, dass ein solcher Club vielleicht mit eingeplant werden kann.
 

BeenTrillBerlin

Goldenes Mitglied
Der Platz wurde geräumt da der Pachtvertrag nicht verlängert wurde, mal sehen ob sich was tut da. Gegenüber im dem alten Gebäude sitzt die Berliner Music Commission und es reiht sich nahtlos das KitKat bzw. Sage Club an. Ich denke da wird sich auf Jahre nix tun, auf der Ecke des ehemaligen Autohändler wohl eher. :)
 

BerlinerBauleiter

Platin Mitglied
Um den Autohändler ist es nicht schade. Hauptsache keine Wohnungen, da gegenüber vor dem KitKat natürlich oft Halligalli ist.
Die Bewohner schräg gegenüber in dem neuen Wohnturm können sich auch auf fast jeden Abend Partyvolk vor ihrer Tür einstellen. ;)
Das KitKat und die ClubComision bleiben hoffentlich.
 

BerlinerBauleiter

Platin Mitglied
Tut sich hier nun doch etwas? Baugenehmigungsliste 07/2023 Berlin Mitte:

Brückenstraße 16 Neubau eines Bürogebäudes mit Untergeschoss
 

RobertMoses

Silbernes Mitglied
Ja, wird wohl nix mehr. Deine Quelle ist auch schon abgeschaltet worden^^. Zumindest bei mir steht, Präsenz derzeit nicht vefügbar.
 
Top